Jazzwerkstatt Peitz Nr. 62

icon-pin
Königliches Hüttenwerk zu Peitz
Rock / Pop / Jazz Industriekultur

Jazz ist mehr als nur Musik. Jazz ist Identifikation, Erinnerung und Neugierde.
1973 in der Idylle der Niederlausitz gegründet, wurde die jazzwerkstatt Peitz von den Fans liebevoll "Woodstock am Karpfenteich" genannt. In der DDR ein Fanal des improvisierten Widerstands mit großem Zulauf, wurde es 1982 verboten. Den Geist von Freiheit und die internationale Stahlkraft bewahrt es auch nach seiner Wiederbelebung im Jahr 2011 bis heute.
50 Jahre nach der Gründung wird der Staffelstab nun von Ulli Blobel an seine Tochter Marie Blobel weitergegeben. Mit der Erfahrung ihrer erfolgreichen Berliner Konzertreihe jazzexzess hält sie an den Maximen der Festivalgründer fest, bringt aber auch frische Ideen mit. Erstmals wird der JAZZPREIS BRANDENBURG verliehen sowie ein Programm für Kinder angeboten.Das Festival wird künftig auf dem Gelände des Industriedenkmals am Hüttenwerk direkt neben den historischen Karpfenteichen stattfinden.

Weitere Informationen:

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

SNW Sounds No Wall gUG
Marie Blobel
Taborstr. 6, 10997 Berlin
icon-info
Details

Eintrittskarten erhalten Sie in der Tourist-Information Peitzer Land (Rathaus Peitz)

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Reiseland Brandenburg

ID: DAMASSpreewaldEvent_Event896875_Termin896876