Besuchen Sie Burg, die größte Streusiedlung Deutschlands
DER ORT BURG
(Bórkowy)
Bevölkerung: 4.469 (31. Dez. 2008)
Sie suchen einen Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen können? Dann besuchen Sie Burg, die größte Streusiedlung Deutschlands.
Hier zeigt sich der Spreewald von seiner wohl ursprünglichsten Seite. Burg wurde im Jahre 1315 erstmalig urkundlich erwähnt. Während der älteste Ortsteil Burg-Dorf eine geschlossene Dorfbebauung aufweist, entstanden die Ortsteile Burg-Kauper und Burg-Kolonie als Streusiedlungen. Die Häuser wurden hier aufgrund des Wasserspiegels und der Bodenbeschaffenheit auf kleinen Erhebungen, sogenannten Kaupen, errichtet. Zur Entdeckung der Streusiedlung empfiehlt sich eine Fahrt in den traditionellen Holzkähnen.
Genießen Sie das satte Grün unberührter Natur und besichtigen Sie die historischen Höfe. Für wohltuende Entspannung sorgt ein Aufenthalt im angenehm warmen Sole-Thermalwasser der Spreewald Therme. Das mineralhaltige Wasser findet in verschiedenen wellness- und gesundheitsorientierten Einrichtungen Anwendung.
Sole hat eine heilende Wirkung bei Erkältungen, Hautproblemen und bei leichten Kreislaufproblemen. Auch bei Atemwegserkrankungen, Gelenk- oder Rückenschmerzen kuriert und lindert sie die Beschwerden schonend und effektiv. Sole regt zudem die Zellteilung der Haut an und wirkt somit wie ein natürlicher Jungbrunnen. Tanken Sie neue Kraft im Solebad und tun Sie Ihrem Körper und somit Ihrer Gesundheit etwas Gutes.
Sehenswürdigkeiten in Burg
Burg verfügt über zwei größere und mehrere kleine Kahnfährhäfen, von denen aus Sie Kahnfahrten durch den Spreewald machen können. Unbedingt einplanen sollten Sie ebenfalls einen Spaziergang durch den Ort selbst. Als Ausgangspunkt empfiehlt sich der 27 m hohe Bismarckturm mit einer schönen Aussicht auf die umliegende Landschaft. Der 60.000 m² große Kur- und Sagenpark in Burg beherbergt thematisch geordnete Gärten mit vielen Skulpturen aus der sorbisch/wendischen Sagenwelt. Einblicke in die Kultur der Spreewälder bietet die Heimatstube Burg, die sich in einem kleinen reetgedeckten, spreewaldtypischen Blockhaus befindet. Auch die Weidenburg auf dem Schlossberghof ist ein einzigartiges ökologisches und architektonisches Meisterwerk, das insbesondere in den Sommermonaten seine ganze Schönheit entfaltet. Ein Urlaub in Burg lohnt sich zu jeder Jahreszeit. In Burg finden Sie Erholung und Entspannung und der Ort ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge.
Veranstaltungen in Burg
Zu den Veranstaltungshöhepunkten in Burg gehört die Spreewälder Sagennacht. Vor der einmaligen Kulisse des Schlossbergs wird jedes Jahr zu Pfingsten ein Musikspektakel über die mystische Sagenwelt des Spreewaldes aufgeführt. Beim alljährlichen Heimat- und Trachtenfest in Burg geben Vorführungen von traditionellen Trachten, altem Handwerk und sorbisch/wendischen Bräuchen Einblicke in die Spreewälder Kultur. Auch kulinarisch hat der Ort Burg einiges zu bieten. Lassen Sie sich von den Burger Gastronomen verwöhnen und besuchen eine der vielen Veranstaltungen in Burg.
Burg im Spreewald schmeckt gut
Gurken, Tomaten, Kräuter – wer durch den Kurort schlendert, der wird hier und dort auf Pflanzenkübel, Blumenrabatten oder Hochbeete stoßen, die mit Gemüse, essbaren Gewächsen und Stauden bepflanzt sind. Diese Initiative geht auf das Engagement der Betriebe der Burger Qualitätsgemeinschaft zurück und soll zeigen, wie regional, saisonal und schmackhaft Burg is(s)t.
Mit dem PlusBus ab und nach Burg
Mit der PlusBus-Linie 500 können Sie zwischen Burg und Lübben (über Straupitz) bequem und wochentags im Stundentakt mit dem ÖPNV verkehren. Am Bahnhof Lübben besteht durch die Regionalexpresslinie RE2 dann eine direkte Verbindung von und nach Berlin. An den Wochenenden sind Bus- und Bahnzeiten ebenfalls aufeinander abgestimmt.