Eine musikalisch-szenische Collage über die sorbischen Auswanderer oder Das Fernweh der Sorben und Wenden von Esther Undisz, übersetzt von Gregor Wieczorek.
Vor mehr als 175 Jahren, im November 1848, landeten die ersten Gruppen sorbischer Auswanderer aus der Niederlausitz nach fünf Monaten auf See in Adelaide, im Süden Australiens, an. Sie suchten Glaubensfreiheit und Wohlstand, eine bessere Zukunft für ihre Kinder. Sie hatten in ihrer Lausitzer Heimat alles verkauft, was sie besaßen, und waren den zum Teil sagenhaften Berichten über das verheißene Land in Übersee gefolgt. Die britische Krone lockte zeitweise sogar mit kostenloser Überfahrt, dem Versprechen einer fruchtbaren Erde, erschwinglichem Boden und Arbeit, die zu Hause in dieser Zeit schwer zu bekommen war. Und nicht nur Australien lockte und versprach Reichtum und Glück, auch Nordamerika warb um Kolonisten....
Kommen Sie an Bord und tauchen Sie mit uns nach den verborgenen Schätzen der sorbischen Abenteurer.
Weitere Informationen: