Grab-Pyramide Fürst Pücklers im Park Branitz

icon-pin
Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Historische Baudenkmäler und Stätten

Die circa 13 Meter hohe "Pyramide" ist das Wahrzeichen der durch den Landschaftsarchitekten Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785-1871) geschaffenen Parkanlage. Sie wurde 1856 binnen weniger Monate auf einer ebenen grünen Wiese aufgeschüttet und 1863 mit der Pflanzung des wilden Weins fertiggestellt.
Seit 1871 ist die Seepyramide Grabstätte des Fürsten. 1884 wurde Fürstin Lucie von Pückler-Muskau (1776-1854) vom alten Branitzer Dorffriedhof in die Pyramide umgebettet. Beide liegen in einem nunmehr mit Erde gefüllten Stollen auf der Nordostseite der Pyramide. Die im See gelegene Pyramide ist zu jeder Jahreszeit ein Blickfang. Besonders schön ist der Herbst, wenn sich der wilde Wein rot färbt und sich gegen das Blau des Sees abhebt.

icon-info
Details
Hinweis zum Preis:
Der Eintritt in den Park ist frei.
Baudenkmal
historische Stätte / Gedenkstätte

Andere Öffnungszeiten:

Die Pyramide kann das ganze Jahr über besichtigt werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
4.1 von 5,0
9 Bewertungen
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 23.05.2024

ID: DAMASSpreewaldPoi_100903