Blumenpracht und Gartenkunst: Das verbinden viele Menschen mit Luckau. Spätestens seit der Landesgartenschau 2000 ist das Städtchen im südlichen Brandenburg zum Anziehungspunkt für viele Besucher geworden. Die fast vollständig erhaltene Stadtmauer und der wasserführende Stadtgraben verleihen dem historischen Altstadtkern seine besondere Atmosphäre.
Die Barockfassaden der zwei- und dreistöckigen Giebelhäuser auf dem Luckauer Marktplatz tun das Übrige und laden zum Staunen und Verweilen ein. Beim Flanieren durch die gemütliche Stadt sind auch die spätromanische Georgenkapelle mit dem 49 Meter hohen Hausmannsturm oder die St. Nikolaikirche aus dem späten 13. Jahrhundert besondere Blickfänge.
Wer Interesse an der Geschichte der Stadt hat, der ist im Niederlausitz-Museum der Stadt genau richtig, während Naturfreunde im Naturpark Niederlausitzer Landrücken voll auf ihre Kosten kommen. In Langengrassau, in unmittelbarer Nähe von Luckau, befindet sich der Höllberghof. Ob mit oder ohne Kinder: ein unvergessliches Erlebnis, handelt es sich doch um einen nach historischem Vorbild errichteten Bauernhof. Mit Dreiseithof, Fachwerkscheune und einem Backhaus wird hier ländliches Brauchtum lebendig erhalten. Zahlreiche Dauerausstellungen und abwechslungsreiche Veranstaltungen schützen außerdem die Umwelt, weil sie über den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen informieren.