Burg im Spreewald - natürlich wohlfühlen

icon-pin
Touristinformation Burg im Spreewald
Sehenswürdigkeiten

Burg im Spreewald ist ein Ort zum Wohlfühlen. Unverwechselbar ist der  junge Kurort mit seiner dicht verzweigten Fließlandschaft, den gut erhaltenen Blockbohlenhäusern, kleinen Wiesen, Streuobstgärten und Gemüsefeldern. Der Reichtum an Kultur und Brauchtum ist von den hier beheimateten Sorben/Wenden, einer kleinen slawischen Minderheit,  geprägt.

Aus über 1.000 Metern Tiefe kommt die jodhaltige Thermalsole. In der modernen Bade- und Saunalandschaft der Spreewald Therme können Sie wunderbar entspannen und die Seele baumeln lassen. Gleichzeitig fördert das natürliche Heilwasser Ihre Gesundheit. Darüber hinaus tragen gesundheits- und wellnessorientierte Einrichtungen mit ihren speziellen Angeboten zum Wohlbefinden des Körpers bei und runden das Urlaubserlebnis ab.

Wer die aktive Erholung sucht, kann auf vielen Rad- und Wanderwegen die idyllische Landschaft des Spreewalds erkunden. Auf 4 unterschiedlichen Walking- und Wanderstrecken durch den Kurort Burg kann man den Luxus der Langsamkeit erleben. Die Fließe erkundet man am besten bei einer ausgedehnten Kahnfahrt oder mit dem Paddelboot.

Als Ausgleich zu den körperlichen Aktivitäten hat der Kurort seinen Kulturkalender reich mit traditionellen und außergewöhnlichen Veranstaltungen gefüllt. Die faszinierende Sagenwelt spielt besonders bei der Spreewälder Sagennacht zu Pfingsten eine bedeutende Rolle. Zudem pflegen die Menschen in Burg nach wie vor ihr traditionelles Handwerk. Es lohnt sich, den alten Meistern über die Schultern zu schauen.

Ob Sie nun im Sole-Thermalbad und in der faszinierenden Landschaft im UNESCO-Biosphärenreservat entspannen oder die Kultur erleben möchten, in Burg (Spreewald) werden Sie sich natürlich wohlfühlen. Und das zu jeder Jahreszeit!

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
4.3 von 5,0
3 Bewertungen
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 28.11.2023

ID: DAMASSpreewaldPoi_11303