KZ-Museum mit Gedenkstätte zum KZ-Nebenlager ”Lieberose“

icon-pin
Bahnhofstraße 6, 15868 Lieberose
Museen

Die Ortschaften Lieberose und Jamlitz verbindet ein dunkler Teil der deutschen Geschichte. In Jamlitz wurde ein Nebenlager des KZ Sachsenhausen errichtet, um die Pläne zur Errichtung eines Truppenübungsplatzes bei Lieberose umzusetzen. Im Lager waren bis zu 4.300 Häftlinge untergebracht, darunter vor allem Juden aus Polen und Ungarn. Mehr als 1.300 Menschen wurden hier bei der Auflösung des Lagers erschossen, weil sie nicht imstande waren, bis nach Sachsenhausen zu marschieren.
Am Fuße des Friedhofberges ist ein kleines Museum eingerichtet, in dem Fotos, Berichte und Dokumente sowie wechselnde Sonderausstellungen gezeigt werden. Auf der Spitze des Berges wird an jene gedacht, die den Gräueltaten erlagen.

icon-info
Details
Geschichts- und Gewerbemuseum
Mahn- und Gedenkstätte

Andere Öffnungszeiten:

Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 28.11.2023

ID: DAMASSpreewaldPoi_127724