Hermann Fürst von Pückler-Muskau schuf mit dem Branitzer Park und dem Schloss Branitz sein Alterswerk. Weitgehend erhalten und in Details wiederhergestellt, bildet die Anlage dank konsequenter Pflege auf hohem Niveau heute eine Gartenschöpfung von europäischem Rang. Zu den Highlights gehören das Schlossensemble, der Pleasureground und die einzigartige Grabpyramide.
Auf den vom Fürsten angelegten Wasserwegen gleitet eine Gondel circa 60 Minuten durch die Parklandschaft.
Mit der Pücklerlinie 10 erreichen Besucher den Park vom Bahnhof Cottbus. Für Radfahrer stehen fünf verschließbare Fahrradgaragen am Parkplatz Kastanienallee zur Verfügung.
In der Schlossanlage können wechselnde und dauerhafte Ausstellungen besichtigt werden.
Gondelfahrt ins Reich der Pyramiden
Bei einer Gondelfahrt kommen Sie Pücklers Pyramidenreich am nächsten und erleben dabei ungewohnte Perspektiven.Auf den vom Fürsten angelegten Wasserwegen gleitet die Gondel durch die einmalige Parklandschaft. Blumensee, Schilfsee und Pyramidensee sind nur einige der Stationen, die passiert werden.
Historische Schlossgärtnerei - bekrönt von einer goldenen Ananas
Pückler war ein Liebhaber der Ananas, die er in den Gewächshäusern der Schlossgärtnerei züchtete. Huete noch ziert eine große, blattvergoldete Ananas das Kuppelhaus. Das Pückler-Café im Oberhaus öffnet nach erfolgter Dachsanierung in 2026 wieder. Dann können Parkgäste den wiedererrichteten Blumensalon mit dem Vermehrungshaus erkunden.
Inklusiver Spielplatz im Gelände der Gutsökonomie
Auf diesem neuen Spielplatz haben alle Freude: Kinder mit und ohne Behinderung können hier gemeinsam klettern, schaukeln oder Karussellfahren. Highlight ist die einzigartige Kletter-Pyramide.
Hinweis zum Preis: Der Park ist frei zugänglich. |
Schloss öffentlich zugänglich
Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Informationen für Gäste mit Sinneseinschränkungen
weitere Informationen :
Mehr Informationen zur Barrierefreiheit des Angebotes gibt es unter barrierefrei-brandenburg.de
Zum Teil eingeschränkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder außen)
Alles ist ebenerdig / ohne Treppen erreichbar
Gäste-WC ist ohne Treppen erreichbar
Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
Es stehen ausreichend Sitzplätze zur Verfügung
Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang :
500 m
Ergänzende Informationen :
Die Wege im Branitzer Park sind bis auf wenige Ausnahmen (im unmittelbaren Bereich der Landpyramide, am Kugelberg, Parasol und einiger anderer Parkarchitekturen) barrierefrei zugänglich. Barrierefreie Toiletten befinden sich am Besucherparkplatz, im Besucherzentrum und im Marstall.
Andere Öffnungszeiten:
Der Park kann das ganze Jahr über besichtigt werden.