Der Gräbendorfer See, im Südosten der Stadt Vetschau/Spreewald im Ortsteil Laasow gelegen, fällt unter anderem durch seine beeindruckende Wasserfläche von 457 ha auf. Entstanden aus dem ehemaligen Tagebau Gräbendorf , wurde er im September 2018 aus der Bergbauaufsicht entlassen. Auf dem 9 km langen, asphaltierten Rundweg um den See kann man nicht nur ausgezeichnet Radfahren, auch Skaten oder Walken sind hier möglich. Werfen Sie einen Blick auf die Schwimmenden Häuser direkt am Ufer des Gräbendorfer Sees, die über eine Steganlage erreichbar sind. Eines dieser Objekte entstand als Projekt der Internationalen Bauausstellung (IBA) "Fürst-Pückler-Land". Eine touristische Weiterentwicklung ist geplant und auch schon erkennbar.
In den vielen natürlichen Badebuchten können Sie entspannte Stunden und das eindrucksvolle Farbenspiel über dem Wasser genießen. Überzeugen Sie sich selbst von der hervorragenden Badewasserqualität. Der feine Sandstrand sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten, wie Surfen, Paddeln, Segeln und natürlich Schwimmen zeichnen den See aus.
Auch unter der Oberfläche wird Ihnen einiges geboten. So finden Taucher einen Unterwasser-Wald, in dem sich zahlreiche Fischarten verstecken sowie Fragmente einer versunkenen Stadt. Ein Segelboot-Wrack ist bei entsprechend guter Sicht ebenfalls zu entdecken.
Karte
Gräbendorfer See
Am IBA-Steg 1, 03226 Vetschau/Spreewald