Schlosskirche/Schlosskirchplatz/Synagoge

icon-pin
Schlosskirchplatz, 03046 Cottbus
Kirchen SehenswĂĽrdigkeiten

Hier vereinen sich vier Bauepochen. Das Haus am östlichen Platzende war Sitz des Bürgermeisters, Pastors und französischen Richters. Im Süden steht ein Werk des Architekten Mendelssohn im typischen Bauhausstil. 1419 als Katharinenkirche erbaut, mehrmals durch Brände zerstört, errichtete man diese nach Einzug der Hugenotten 1714 auf deren Grundmauern als einschiffigen Putzbau mit Walmdach und Sakristeianbau. 1870 erhielt sie den neugotischen Turm. Seit 2015 wird das Gebäude, das dem ursprünglichen Zustand von 1919 nahekommt, als Synagoge genutzt.

icon-pin
Karte

Schlosskirche/Schlosskirchplatz/Synagoge


Schlosskirchplatz, 03046 Cottbus
icon-info
Details

Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen

Informationen für Gäste mit Sinneseinschränkungen

weitere Informationen :

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit des Angebotes gibt es unter barrierefrei-brandenburg.de

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafĂĽr den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 04.01.2024

ID: DAMASSpreewaldPoi_144360