Einst wichtigster Handelsplatz, ursprünglich mit Fachwerkhäusern umbaut. Heute zeigt sich der Markt als eindrucksvolles Ensemble von Bürgerhäusern im sächsischen Barock und klassizistischen Traufenhäusern des 18./19. Jh. Er entstand 1991 in Anlehnung an historische Brunnen in Achteckform mit Mittelsäule. Die Brunnenfigur und Sandsteinreliefs spiegeln altes Cottbuser Handwerk wider.
Rund um den Altmarkt befinden sich kleine Geschäfte, Bars, Cafés und Restaurants.