Braunkohlekraftwerk Jänschwalde

icon-pin
03197 Jänschwalde
Industriekultur

Im Braunkohlekraftwerk Jänschwalde wird die Kohle aus dem naheliegenden Tagebau Jänschwalde in Strom umgewandelt. Die Kohle gelangt über Bandanlagen zur Verladung in die Waggons der werkseigenen Eisenbahn und wird per Zug ins Kraftwerk gebracht. Bei Volllast kann das Kraftwerk bis zu 80.000 Tonnen pro Tag verarbeiten. Die ca. 120 m hohen Kühltürme des Kraftwerks und deren gewaltige Wasserdampfwolken sind kilometerweit zu sehen. Am Fuße dieser Türme züchten Peitzer Fischer in großen Becken im aufwendig gefilterten Warmwasser jährlich bis zu 200 Tonnen Fisch (Jungtiere) wie z.B. Aale, Welse oder Forellen.

icon-pin
Karte

Braunkohlekraftwerk Jänschwalde


, 03197 Jänschwalde

Ansprechpartner:

Führung durch das Kraftwerk Jänschwalde: Cornelia Höhne
icon-info
Details
Energie und Wasser
Industriekultur an Bahnlinien
Touristisches Netzwerk Industriekultur

Andere Öffnungszeiten:

kein Besucherverkehr, Führung auf Anfrage möglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 09.03.2022

ID: DAMASSpreewaldPoi_148301