In der Mark Brandenburg wurden Anfang des 20. Jahrhunderts an mehreren Orten Lungenheilstätten errichtet. Die saubere Luft in der waldreichen Umgebung der Industriezentren sollte helfen, die damals auch in der Cottbuser Textilindustrie grassierende Tuberkulose einzudämmen. Im Jahr 1900 konnte die Klinik eingeweiht werden. Entsprechend der damaligen Mode fĂĽr Schul- und Kasernenbauten wurde sie im neugotischen Stil errichtet. Viele Schmuckelemente wie Friese, Spitzbögen und TĂĽrmchen lassen das Klinikum wie ein Märchenschloss erscheinen. Der umgebende Park greift Ideen auf, die FĂĽrst PĂĽckler im Branitzer Park verwirklicht hat. Die Anlage steht seit 2007 leer und wartet auf eine kĂĽnftige Nutzung. Solange bleibt sie fĂĽr Besucher:innen geschlossen.Â