Aussichtspunkt ehemaliger Tagebau Klinger See

Aussichtstürme

Hier wird mal ein 400 Hektar großer See entstehen! Seit dem Jahr 2000 wird das Restloch des ehemaligen Braunkohletagebaus Jänschwalde geflutet. Die Flutung wird im Jahr 2030 abgeschlossen sein und das gesamte Areal in ein naturnahes Naherholungsgebiet umgestaltet werden.
Vom überdachten Aussichtpunkt erhalten Besucher einen eindrucksvollen Blick auf den See, der sich von Jahr zu Jahr mehr mit Wasser füllt. Am Aussichtspunkt verlaufen auch die überregionalen Radwege ”Fürst-Pückler-Radweg“ sowie die ”Niederlausitzer Bergbautour“, sodass sich der Aussichtspunkt ebenfalls im Rahmen eine Radtour für einen Besuch anbietet. Ein Parkplatz für die Anreise mit dem Pkw ist auch vorhanden.
In der Nähe befinden sich das Freilichtmuseum Zeitsprung, die Raubritterburg sowie der Nachbau eines Hügelgrabs.

icon-pin
Karte

Aussichtspunkt ehemaliger Tagebau Klinger See


, Cottbus
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)