Die Alleen-Tour führt durch Kastanien- und uralte Eichenalleen zum Ortsteil Hollbrunn, einem ehemaligen Rittergut, diese Strecke wurde auch durch die Herrschaften der Schulenburgs für Ausritte genutzt.. Nach Überquerung der B 168 an der Tierarztpraxis vorbei kommt man am Rand von Kiefernwäldern und durch Felder und grünen Wiesen, auf denen manchmal Kraniche zu sehen sind, zum Ortsteil Münchhofe, einer ehemaligen Meierei des Klosters Neuzelle. Durch den Ort führt der weitere Weg Richtung Lieberose. Hinter dem ehemaligen Kleinbahndamm geht es rechts durch den Schlosspark, vorbei an der Kapelle des Erdbegräbnisses derer von Schulenburg und der Schlossgärtnerei. Der vordere Teil des Schlossparks wurde mit mehreren Brücken 2016 neugestaltet.
Länge: 7,4 km - circa 2 Stunden
Start/ Ziel: Bürgerzentrum Darre
Logo: senkrechter, schwarzer Balken
Anreise/ Abreise über ÖPNV Lieberose Ma
- Linie 21 Richtung Cottbus
- Linie 519 Richtung Goyatz
- Linie 510 Richtung Goyatz und Straupitz
- Linie 402 Richtung Beeskow
Verlauf: Lieberose-Hollbrunn-Münchhofe-Lieberose
Sehenswürdigkeiten:
- Die Darre
- Kapelle
- Schloss und Schlosspark
- Gärtnerei
- Weitere Touren um Lieberose
- Schlossführungen
- Bürgerzentrum Darre
Wegbeschaffenheit: abwechslungsreich
Karten/ Literatur in der Touristinformation Lieberose (Schlosshof 3a):
- "Die schönsten Rundwanderwege um Lieberose" 1:20.000, Tourismus-AG, Auflage 1 (2017)