Eine Tour durch die Calauer Schweiz an den Ausläufern des Naturparks Niederlausitzer Landrücken, die an machen Stellen an den berühmten Buchenwald Grumsin in der Uckermark erinnert. Unterwegs gibt es in den "Plinsdörfern" die Buchweizen-Plinse, eine regionale Spezialität.
Länge: 24 km
Start: Bahnhof Altdöbern
Ziel: Bahnhof Calau
Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben
Anreise: RB24 bis Altdöbern
Abreise: RB24 ab Calau
Verlauf: Altdöbern, Weißag, Werchow, Calau
Wegbeschreibung: Die Tour startet in Buchwäldchen am Bahnhof Luckaitztal. Am Waldrand entlang geht zur vorbei an der Alten Mühle und anschließend auf der sehr ruhigen Landstraße nach Weißag weiter. Nach einem langen Waldabschnitt geht es durch ein kleines Tal am 161 Meter hohen Kesselberg zum Napoleonstein, anschließend zurück in nordöstlicher Richtung zur 'Hölle' und durch dieses Tal hindurch, dann in einem Bogen zum Aussichtspunkt am Kuhringsberg. Das nächste Zwischenziel ist dann die Goldborn-Quelle. In Calau führt die Tour vorbei am Luckauer Tor zu den Resten der alten Burgruine. Von hier aus geht es zum Markplatz mit Stadtkirche und abschließend zum Bahnhof.
Sehenswertes: Teichlandschaft Buchwäldchen-Muckwar, Aussichtspunkt am Kuhringsberg, Calau
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben
Karten / Literatur: keine Angaben
Startpunkt
Bahnhofstraße 6
Bahnhof Luckaitztal
03329 Luckaitztal OT Buchwäldchen
Zielpunkt
Am Bahnhof
Bahnhof Calau
03205 Calau