Beschreibung der Tour:
Die Tour führt vom Spreewald ins polnische Zielona Góra (Grünberg). Start ist Burg, die größte Streusiedlung Deutschlands, mit dem einmaligen Wasserlabyrinth des Biosphärenreservates Spreewald. Anschließend verläuft die Tour durch Cottbus mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten. In Richtung Guben erlebt man die vom Braunkohlenabbau und anschließender Rekultivierung geprägte Landschaft. In Guben wird die Neiße nach Gubin / Polen überquert.
In Polen lernt der Radwanderer auf Nebenstraßen verschlafene Dörfer und einsame Landschaften kennen. In Krosno Odrzańskie (Crossen an der Oder) werden die Bober und die Oder überquert. Es gibt Anschlussmöglichkeiten an den Bus- und Schiffsverkehr sowie Serviceeinrichtungen für Touristen. Über Nebenstraßen und parallel zur Oder geht es weiter nach Zielona Góra mit seinem historischen Stadtzentrum, der sehenswerten Tourismusinfo im Rathaus und den typischen Weinbergen.
Anbindung an Radwege:Wegstreckenzeichen (Markierung / Logo): keine
Wegbeschaffenheit / Streckenausbau:
In Brandenburg verläuft die Tour überwiegend auf Radwegen, untergeordnet auf Nebenstraßen und Wirtschaftswegen.
Auf der polnischen Seite führt die Tour über wenig befahrene Nebenstraßen und zum Teil über Landstraßen sowie befestigte Wirtschaftswege. Lediglich in der Kleinstadt Krosno Odrzańskie ist mit stärkerem Verkehr zu rechnen. In Stadtgebiet von Zielona Góra verläuft die Route auf Radwegen.
Das Streckenprofil ist eben bis hügelig. Die Fahrradtour ist GPS-aufgezeichnet.
Kartenempfehlung:
- ADFC-Radtourenkarte, 1:150.000, Blatt 9 „Brandenburg/Spreewald“, ISBN 3-87073-069-2; 6,80 Euro
- Radkarte Brandenburg 2014 (Download von http://www.reiseland-brandenburg.de)
Polsko-Niemieckie Centrum
Promocji i Informacji Turystycznej
Deutsch-Polnisches Zentrum
für Touristische Förderung und Information
(Tourismusinfo)
ul. Stary Rynek 1
65-067 Zielona Góra
Telefon: +48 68323 22 22
E-Mail: turystyka@zielona-gora.pl
www.cit.zielona-gora.pl