12. Etappe "66-Seen-Wanderweg": Die Glubig-Seenkette - Wendisch Rietz bis Neuendorf am See

20 km
Wandertouren
Startpunkt

Hauptstraße
Bahnhof Wendisch Rietz
15864 Wendisch Rietz

Zielpunkt

Dorfstraße
Bushaltestelle
15910 Neuendorf am See

Die 12. Etappe des 66-Seen-Wanderweges führt von Wendisch Rietz über den Glubigsee und die Wutscherogge nach Neuendord am See. Dabei passiert man neun Seen in weitgehend unberührter Natur mit vielen schönen Badestellen. Die Route verläuft überwiegend im Wald oder in Waldnähe und am Ende der Etappe, wenn man das Biosphärenreservat Spreewald und damit den Höhepunkt der Tour erreicht, verlässt man den Wald und gelangt in eine Feld- und (Sumpf-)Wiesenlandschaft.

Start / Ziel: Wendisch Rietz / Neuendorf am See
Länge / Dauer: 20 Kilometer / circa 5 Stunden
Logo / Wegstreckenzeichen: Blauer vollflächiger Kreis auf weißem Grund
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Überwiegend unbefestigte Wege, keine genauen Angaben zur Wegebeschaffenheit
Verlauf: Wendisch Rietz, Großer Glubigsee, Springsee, Grubensee, Godnasee, Neuendorfer See, Neuendorf am See
An-/Abreise:
  • Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 (Cottbus) bis Königs Wusterhausen. Ab hier weiter mit dem RB36 (Frankfurt / Oder) bis wendisch Rietz (ca. 1,5h).
  • Abreise: Ab Neuendorf am See mit dem Bus 506 bis Lübben. Ab hier weiter mit dem RE2 (Wittenberge) bis nach Berlin Hauptbahnhof (ca. 2h).
104 Meter Steigung und 100 Meter Gefälle der Strecke befinden sich auf einer maximalen Höhe von 68 Meter ü. N. N. und einer minimalen Höhe von 38 m ü. N. N.


Wegbeschreibung
Diese Etappe eignet sich besonders für Wanderungen im Juli: An sauberen Seen liegen viele Badestellen, die nur für Wanderer zugänglich sind, und manche Vögel lassen sich nur im Sommer beobachten.

Von Wendisch Rietz aus geht es vorbei am Kleinen und Großen Glubigsee über den Springsee in ein Moorgebiet. 
Weiter geht es über den Grubensee zum Neuendorfer See. Hier führt der Weg immer am Seeufer entlang über Neuendorf am See.
In Neuendorf am See kann es vor allem im Frühjahr vorkommen, dass die Feuchtwiesen nicht oder nur schwer begehbar sind.

Man kommt an vier regelmäßig besetzten Storchennestern vorbei, ein Seeadler hat seinen Horst in der Gegend um Leibsch und ist oft im Flug zwischen Neuendorf und Köthen zu beobachten. Auch Kraniche sind hier gelegentlich anzutreffen, Graureiher an den Fließgewässern und Kormorane am Köthener See.

Weite Ausblicke, stille, zum Teil sehr große Waldflächen unterschiedlicher Ausprägung, schöne Plätze zum Träumen, eine kräftig sprudelnde, naturbelassene Quelle und eine alte Windmühle sind unterwegs zu sehen.
Neben der Spree, weiten Wiesen und viel Wald kommt man auch an zahlreichen Seen vorbei. 16 sind sichtbar, an 8 wandert man am Ufer entlang, 9 sind unbewohnt.

Mindestens fünf zum Teil sehr ruhige Badestellen findet man unterwegs und sehr sauberes Wasser und keinen Bootsverkehr im
  • Glubigsee,
  • Springsee,
  • Godnasee,
  • Köthener See.
Und es gibt noch viele weitere Seen, die versteckt in den Wäldern liegen.

Die vorgeschlagene Route bietet eine solche Fülle an landschaftlicher Vielfalt und herausragenden Sehenswürdigkeiten, dass eine Zweitagestour mit Übernachtung sinnvoll ist. Dies ist problemlos möglich, da sich entlang der Strecke zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten befinden. 

Sehenswertes: 
  • Wendisch Rietz: Freizeitpark, Glubigseenkette, Kalkmoor
  • Neuendorf am See
  • Weite Blicke und große Waldbereiche unterschiedlicher Arten
  • Naturschönheiten wie die Neuendorfer Seen und viele versteckte und verschwiegenen Seen

Karten / Literatur:
  • "66-Seen-Weg, Hikeline Wanderführer", 1:50.000, Verlag: Esterbauer, Auflage: 2 (2012), ISBN-13: 978-3850005012, 14,90 Euro
  • Reschke, Manfred: "Die 66-Seen-Wanderung. Zu den Naturschönheiten rund um Berlin", Trescher Verlag; Auflage 8, aktual. A. (2017), ISBN 978-3-89794-369-8

icon-pin
Karte

12. Etappe "66-Seen-Wanderweg": Die Glubig-Seenkette - Wendisch Rietz bis Neuendorf am See

Hauptstraße, 15864 Wendisch Rietz

Ansprechpartner:

Tourist-Information Wendisch Rietz im Haus des Gastes
Hauptstraße, 15864 Wendisch Rietz
icon-info
Details

Hauptstraße
Bahnhof Wendisch Rietz
15864 Wendisch Rietz

Dorfstraße
Bushaltestelle
15910 Neuendorf am See

Wanderbares Deutschland - Qualitätsweg
Tour von A nach B
An-/Abreise mit ÖPNV möglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 14.10.2024

ID: DAMASSpreewaldTour_80105