Kranichturm bei Freesdorf

icon-pin
15926 Freesdorf
Vogelbeobachtung Aussichtstürme

Der 20 Meter hohe Turm bietet einen Blick auf das NSG Borcheltsbusch, ein 300 Hektar großes Moor. Die Sicht reicht über Felder bis zu den Sandkippen der Bergbaufolgelandschaft auf der einen und zum Höhenzug „Niederlausitzer Landrücken“ auf der anderen Seite.
Im Herbst ist hier richtig was los: Dann übernachten im „Borcheltsee“ und in Wasserflächen im Schilfröhricht bis zu 2000 Kraniche, denn der Borcheltsbusch liegt im Kern des Kranich-Sammel- und -Rastplatzes Luckauer Becken. Vom Aussichtsturm ist der allabendliche Einflug oder morgendliche Ausflug der majestätischen Vögel gut zu erleben. Auch Saat- und Blessgänse, Limikolen, Enten und Seeadler sind zu sehen.
Im Sommer verweilen einzelne Kraniche am Borcheltsbusch, Fischadler und Rohrweihe sind mit Glück zu beobachten.

Tipp: Die meisten Kraniche gibt es im September und Oktober zu sehen. Von September bis Oktober bietet die Naturwacht an den Wochenenden Führungen an.

Anfahrt:
  • Luckau - Freesdorf: der Calauer Chaussee Richtung Schlabendorf folgen. Den Abzweig nach Freesdorf nehmen. In Freesdorf der Dorfstraße nach Goßmar folgen.
  • Luckau - Goßmar: Der Ortsumgehungsstraße B96 von Luckau Richtung Riedebeck folgen. Noch vor Riedebeck nach Goßmar abbiegen und dort der Ausschilderung nach Freesdorf folgen.

Der Turm liegt zwischen Goßmar und Freesdorf direkt an der Ortsverbindungsstraße. Parkmöglichkeiten finden Sie direkt neben dem Turm. 72 Stufen führen zur 15 Meter hohen Plattform.

icon-info
Details
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Reiseland Brandenburg

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: DAMASSpreewaldPoi_82521